Kamisárden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kamisarden — (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, die Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts von Nantes… … Deutsch Wikipedia
Kamisarden — (franz. Camisards), Name der Hugenotten in den Cevennen; der Name Camisards bedeutet eigentlich Blusenmänner, von camise, soviel wie chemise, Hemd, Bluse. Infolge der unmenschlichen Bedrückungen, die sie als Protestanten zu erdulden hatten,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kamisarden — Kamisạrden [französisch, zu camiso, im Dialekt des Languedoc »(Unter)hemd«, »Bluse«], französisch Camisards [kami zaːr], die reformierten Bewohner (Hugenotten) der Cevennen und des Languedoc, die sich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes… … Universal-Lexikon
Camisarden — Kamisarden (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, welche Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts… … Deutsch Wikipedia
Camisards — Kamisarden (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, welche Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts… … Deutsch Wikipedia
Cevennenkrieg — Kamisarden (franz. Camisards) war der Name der Hugenotten in den Cevennen, welche Abkömmlinge der Waldenser waren und sich im 16. Jahrhundert der Reformation angeschlossen hatten. Ein erster Aufstand der Kamisarden nach der Aufhebung des Edikts… … Deutsch Wikipedia
Der Aufruhr in den Cevennen — Ludwig Tieck *1773 †1853 Der Aufruhr in den Cevennen ist eine Novelle in vier Abschnitten von Ludwig Tieck, deren erster und zweiter Abschnitt 1826 bei Reimer in Berlin erschien. Der junge Edmund von Beauvais wendet sich vom eifrigen Katholiken… … Deutsch Wikipedia
Cévennes — Dorf in den Cevennen Die Cevennen oder Sevennen (frz. Cévennes) sind eine Gebirgsregion im Süden Frankreichs. Sie bilden einen südlichen Ausläufer des Zentralmassivs und gehören zu den französischen Mittelgebirgen. Die Cevennen liegen in den… … Deutsch Wikipedia
Dragonade — Als Dragonaden bezeichnet man die Strafmaßnahmen des Königs Ludwig XIV. von Frankreich gegen die protestantischen Kamisarden in Südfrankreich, vor allem in den Cevennen (vgl. Hugenotten), um ihre Konvertierung zum katholischen Glauben zu… … Deutsch Wikipedia
Sevennen — Dorf in den Cevennen Die Cevennen oder Sevennen (frz. Cévennes) sind eine Gebirgsregion im Süden Frankreichs. Sie bilden einen südlichen Ausläufer des Zentralmassivs und gehören zu den französischen Mittelgebirgen. Die Cevennen liegen in den… … Deutsch Wikipedia